Wissenswertes
Was ist eine Selbsthilfegruppe?
Krebs ist für viele Männer nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychisch und sozial belastende Erkrankung. Selbsthilfegruppen bieten Betroffenen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei kann es hilfreich sein, wenn der Partner mit dabei ist. Aus diesem Grund sind bei uns auch die jeweiligen Partner gern gesehene Teilnehmer und jederzeit herzlich willkommen.
die Last ist...
...wir helfen tragen!
Die wichtigsten Ziele einer Selbsthilfegruppe sind:
- Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen
- Psychosoziale Unterstützung
- Information über Krankheitsverlauf, Therapien und Nebenwirkungen
- Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität
- Abbau von Isolation und Ängsten
Egal, ob Sie auf der Suche nach Rat, neuen Perspektiven oder einfach einem offenen Ohr sind – bei uns sind Sie willkommen. Wir freuen uns, Sie bald bei einem unserer Treffen kennenzulernen!
Weitere interessante Themen
Unsere Treffen verlaufen in einer offenen und entspannten Atmosphäre. Zu Beginn tauschen wir uns über das aktuelle Wohlbefinden aus, um einen Einblick in die jeweilige Situation der Teilnehmer zu erhalten. Anschließend widmen wir uns einem festgelegten Thema, das auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder abgestimmt ist. Jeder hat die Möglichkeit, zu sprechen oder einfach nur zuzuhören – es gibt keinen Druck, sich zu äußern. Der Austausch endet meist mit einer offenen Gesprächsrunde, in der individuelle Fragen oder Anliegen besprochen werden können.
Alternativ zum Gesprächsabend bieten wir Vorträge zum Thema oder Alternativen zur Wissenserweiterung an. Dazu laden wir entsprechende Referenten ein.
Nein, regelmäßige Teilnahme ist keine Voraussetzung. Sie können jederzeit zu den Treffen kommen, wenn es für Sie passt. Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, sich zu öffnen oder den ersten Schritt zu machen. Deshalb können Sie die Treffen auch ganz unverbindlich besuchen und selbst entscheiden, wie oft und in welchem Umfang Sie teilnehmen möchten.
Jeder ist bei uns willkommen! Unsere Gruppe richtet sich an Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden und den Austausch mit anderen suchen. Es spielt keine Rolle, ob Sie schon Erfahrung mit Selbsthilfegruppen haben oder neu dabei sind – bei uns zählt vor allem die Bereitschaft, sich auf die Gemeinschaft einzulassen.
Die Teilnahme an unseren regelmäßigen Treffen ist kostenlos. Für spezielle Workshops, Vorträge oder gemeinsame Ausflüge kann es in Einzelfällen zu einem kleinen Unkostenbeitrag kommen, aber wir bemühen uns, diese Veranstaltungen so erschwinglich wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie neugierig geworden sind und an einem unserer Treffen teilnehmen möchten, melden Sie sich einfach per E-Mail oder Telefon an. Natürlich können Sie auch spontan vorbeikommen und sich ein Bild von unserer Gruppe machen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Als Mitglied unserer Selbsthilfegruppe erwartet Sie ein unterstützendes Netzwerk von Menschen, die ähnliche Erfahrungen teilen. Hier finden Sie einen Raum, in dem Sie offen über Ihre Sorgen, Ängste und Herausforderungen sprechen können, ohne bewertet zu werden. In der Gemeinschaft erleben Sie Verständnis und Solidarität, was oft eine enorme Erleichterung im Alltag darstellt.
Unsere Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv auszutauschen, gegenseitig zu ermutigen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Sie werden merken, dass Sie mit Ihren Themen nicht allein sind und gemeinsam neue Lösungsansätze entwickeln können. Zudem erhalten Sie wertvolle Anregungen zur Bewältigung des Alltags, lernen neue Perspektiven kennen und profitieren von der Kraft der Gruppe.
Über die Treffen hinaus haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die auch im Alltag Halt und Unterstützung bieten. Viele unserer Mitglieder finden Freundschaften, die weit über die Gruppentreffen hinausgehen. Bei uns können Sie sich sicher und verstanden fühlen, während Sie neue Wege für sich selbst und Ihre persönliche Entwicklung entdecken.
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich am zweiten Mittwoch im Monat, jedoch nicht im August, von 19:00 bis 20:30 Uhr. Die Treffen finden im Zollernschloss in Balingen statt, wo wir in vertraulicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.
Jedes Treffen widmet sich einem speziellen Thema, das wir gemeinsam besprechen. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Umgang mit Stress und Ängsten
- Selbstakzeptanz und Stärkung des Selbstwertgefühls
- Herausforderungen im Alltag meistern
- Unterstützung durch Familie und Freunde
- Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen
Zusätzlich zu den regelmäßigen Treffen organisieren wir Workshops und Vorträge mit Experten zu verschiedenen Themen, die unsere Mitglieder betreffen, wie z. B. Stressbewältigung, Achtsamkeit oder gesunde Lebensführung. Jeder ist willkommen, bei unseren Treffen vorbeizuschauen und herauszufinden, ob die Gruppe die richtige Unterstützung bietet.